BIOGRAPHIE

IMG_9829.JPG
 
 

Biographie

1964 in Weimar geboren
Schulzeit in Weimar, Abitur, Unterricht bei Franz Kurzbach, Bildhauer, Weimar
1984-89 Bauingenieurstudium in Leningrad (St. Petersburg), Diplom
seit 1990 freiberuflich als Maler und Grafiker in Weimar tätig
1994 Arbeitsstipendium in Birmingham/Alabama
1997 Arbeitsaufenthalt New York
1997 im Künstlerförderprogramm der Deutschen Kreditbank, Berlin
1999 Arbeitsaufenthalt in Südrussland; Mitglied im BBK Thüringen
2000 Arbeitsaufenthalt in Marokko
2004 Studienreise Sizilien
2006 Atelierförderung Städtisches Atelierhaus Weimar
2007 Pleinair Diwejewo Russland (Galerie Huber und Treff, Jena)
2010 Stipendium der Otmar-Alt-Stiftung, Hamm-Norddinker
2013 Kunstpreis der jenacon foundation

Wolf Bertram Becker lebt und arbeitet in Weimar.


werke in sammlungen (Auswahl)

Sammlung Deutsche Kreditbank, Berlin
Sammlung Daimler, Berlin
Sammlung Commerzbank, Frankfurt/Main
Klassik Stiftung Weimar
Angermuseum, Erfurt
Grafikmuseum Stiftung Schreiner, Bad Steben
Mühlhäuser Museen, Mühlhausen
Sammlung der Sparkassenstiftung Hessen-Thüringen, Frankfurt/Main
Thüringer Ministerium für Wissenschaft, Bildung und Kultur, Erfurt
Kunstsammlungen der Stadt Jena
Staatliche Kunstsammlung Zarskoselskaja kollekzija, St. Petersburg, Russland

Private Sammlungen im In- und Ausland

ausstellungen (Auswahl)

1998 Galerie Hebecker, Weimar (P)
2002 Landeskunstausstellung Thüringen, Kunsthalle Erfurt
2002 „Beispiele zeitgenössischer Kunst aus den Neuen Ländern“, Bundeskanzleramt Berlin
2006 „Gelmeroda“, Galerie Berlin, Berlin
2007 „Weimar-New York. Art on the edge“,
Kunsthalle Harry Graf Kessler, Weimar
2007 „Le grand voyage“, Château royal, Blois (Frankreich) (P)
2008 „Reflexion“, Galerie Huber und Treff, Jena (P)
2010 „Malerei“, Otmar-Alt-Stiftung, Hamm (P)
2011 „Landschaften und Räume“, Galerie Carstensen, Hamburg (P)
2012 „Italienreise“, SCHOTT-Villa, Jena (P)
2012 „In Venedig“, Galerie Carstensen, Hamburg (P)
2013 Staatliches Museum Zarskoselskaja kollekzia, St. Petersburg (P)
2014 „Innere und äußere Landschaften“, Galerie Berlin, Berlin
2014 „Betrachtungen“, Galerie Huber & Treff, Jena (P)
2015 „Sholtyi treugolnik -Gelbes Dreieck“, Malyj sal Manesha, St. Petersburg, Russland
2016 „Revision. Neue Wä(e)nde für die Kunst“, Kunsthalle Rostock
2016 „Long Distance. Malerei“, Kunsthalle Harry Graf Kessler, Weimar (P)
2017 „Berlin 1936 Olympic Village Project“, neo:gallery, Bolton, Großbritannien

2018 “10 Prozent - was bleibt? 25 Positionen zum künstlerischen Nachlass”, Orangerie, Gotha

2019 “Becker. De Vito. Reichmann”, Galerie Berlin, Berlin

2019 “Perspektiven”, Thüringer Landtag, Erfurt (P)

(P) – Personalausstellung